[woocommerce_cart]
Warenkorb

Zentrum für Mittelstandsberatung
Ihre Beratungsstelle für Fördermittel und Existenzgründung Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen. Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse sowie für Beratung und Coaching von […]

KMU innovativ

Der Brandenburg-Kredit Mezzanine

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) des Landes NRW
Geldgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung & Energie des Landes NRW. Kleine und mittlere Unternehmen sollen darin unterstützt werden, innovative und intelligente Produkte und Dienstleistungen sowie zukunftsweisende Produktionsverfahren in den Unternehmen voranzutreiben. Die […]

Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit dem Zfmb in NRW
Zuschüsse für Investitionskosten bis zu 30 % Zuschüsse bei einer Mindestinvestitionssumme von 150.000 Euro RWP Beratungsförderung und Potenzialberatung des Landes Nordrhein-Westfalen bis zu 8 bzw. 10 Beratungstage werden gefördert. Zuschuss alleine aus diesen Programmen 11.000 […]

Zuschüsse für Unternehmen und Existenzgründer – eine Auswahl
Zuschussmöglichkeit Investition Beispielprogramm RWP – Investitionskostenzuschuss NRW (Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm) Beschreibung der Förderung z.B. Errichtung neuer Betriebsstätten, Erweiterung neuer Betriebsstätten Maximale Zuschusshöhel kleine Unternehmen max. 25%mittlere Unternehmen max. 20%große Unternehmen max. 15% […]

Bürgschaftsbank in Bayern
Die Bürgschaftsbank Bayern GmbH ersetzt in ihrer Funktion als Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft zum Zwecke der Mittelstandsförderung fehlende oder nicht ausreichende Sicherheiten durch ihre Bürgschaft. Auf diese Weise ermöglicht sie ausgewählten KMU eine betriebsgerechte Finanzierung. […]

Fördermittel und Zuschüsse in München
Kapital ist vorhanden, Sie müssen es nur beantragen. Bund, das Land Bayern, München und Europäische Union bieten Unternehmen und Existenzgründern bis zu 2.000 Fördermittelmöglichkeiten und Bezuschussungen. Wir haben Zugriff auf stets aktuelle Informationen zu den […]

Sonderprogramm 100 x 10 Bayern
Bundesland: Bayern Geldgeber: Bürgschaftsbank Bayern GmbH Was wird gefördert? Bei dem Förderprogramm sollen Ausfallbürgschaften übernommen werden, speziell für Kredite deren bankmäßig ausreichende Sicherheiten nicht in einem ausreichenden Maß zur Verfügung stehen. Auch für Leasingfinanzierungen […]
-
2. Schritt - Planung
Finanzierung – Fremdkapital
Neben dem Eigenkapital wird bei einer Gründung häufig Fremdkapital aus Krediten und Fördermitteln benötigt. Durch die Aufnahme verschulden Sie sich gegenüber der Bank und verpflichten sich zur Rückzahlung unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Zinsen). Um [...] -
5 Schritte bis zur Gründung
-
5 Schritte bis zur Gründung
Corporate Identity (CI)
Die Corporate Identity bezeichnet den firmeneigenen, einheitlichen Auftritt nach außen, also gegenüber Kunden, Lieferanten, Partnern, aber auch Banken. Es vermittelt Ihr Selbstverständnis, prägt das Firmenimage und bestimmt maßgeblich, wie Sie von Ihrer Umwelt wahrgenommen werden. [...] -
2. Schritt - Planung
Business Modell Canvas
Das Business Modell CANVAS Der Weg des Gründers ist sehr individuell und ein nie endender Prozess, denn er lernt ständig dazu. Es gibt viele Aspekte, die er zu beachten hat. Kontinuierlich hat jeder Gründer viele [...] -
2. Schritt - Planung

Selbstständigkeit aus der Universität
Mit EXIST aus der Uni in die Selbstständigkeit. Nach dem Abschluss stellt sich die Frage, wohin die berufliche Reise gehen soll. Für Studenten, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität bietet das EXIST-Programm des Bundesministeriums für […]

Betriebsstätte
Betriebsstätte und alles, was dazu gehört. Damit Ihr Geschäft laufen kann, benötigen Sie neben Waren und Arbeitsmöbeln zum Beispiel auch die passenden Telekommunikationsmittel, um mit Kunden und Lieferanten in Kontakt treten zu können. All diese […]