Auch im Jahr 2014 findet die Gründerwoche Deutschland statt.
In der Zeit vom 17.-23. November 2014 werden viele Seminare und Workshops Planspiele und Wettbewerbe angeboten und stattfinden, die von den Partnern der Gründerwoche neben diversen Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit durchgeführt werden.
Neben dem allgemeinen Ziel, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland zu setzen, werden auch folgende Zielsetzungen verfolgt:
- Unsbesondere junge Menschen sollen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistert werden.
- Unternehmerische Kreativität soll geweckt werden.
- Kompetenzen im unternehmerischen Umfeld sollen gefördert werden.
- Es soll ein reger Informationsaustausch zu Themen wie Erfahrung und Ideen rund um das Gründungsthema und die Selbständigkeit ermöglicht werden.
- Initiativen zur Förderung von Gründungsideen sollen die Möglichkeit erhalten sich vorzustellen.
Auch im Jahr 2014 findet die Durchführung wieder in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die allein im Jahr 2013 circa 7,5 Millionen junge Menschen in über 140 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert hat.