Startseite

Zentrum für Mittelstandsberatung
Ihre Beratungsstelle für Fördermittel und Existenzgründung Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen. Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse sowie für Beratung und Coaching von […]

Förderung der Baubranche in Baden-Württemberg

Förderung von IT-Sicherheit

Fördermittel und Zuschüsse in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Als Existenzgründer suchen Sie nach einer soliden Finanzierung, als Unternehmer nach Kapital für Innovationen, den Produktionsausbau, ein Joint Venture oder anderes? Dabei ist der Staat oft viel großzügiger als Ihre Hausbank. Wir vom Zentrum für […]

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) des Landes NRW
Geldgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung & Energie des Landes NRW. Kleine und mittlere Unternehmen sollen darin unterstützt werden, innovative und intelligente Produkte und Dienstleistungen sowie zukunftsweisende Produktionsverfahren in den Unternehmen voranzutreiben. Die […]

Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit dem Zfmb in NRW
Zuschüsse für Investitionskosten bis zu 30 % Zuschüsse bei einer Mindestinvestitionssumme von 150.000 Euro RWP Beratungsförderung und Potenzialberatung des Landes Nordrhein-Westfalen bis zu 8 bzw. 10 Beratungstage werden gefördert. Zuschuss alleine aus diesen Programmen 11.000 […]

Bayerisches Energieforschungsprogramm
Bundesland: Bayern Geldgeber: Bayerisches Staatsministerium Wirtschaft & Medien, Energie & Technologie Was wird gefördert? Ziel der Förderung ist es für den Bereich der Energieeinspartechnologien Maßnahmen zur Erforschung, Entwicklung und Anwendung zu unterstützen. Durch diese […]

Fördermittel und Zuschüsse in Bayern
Im Rahmen unserer Fördermittelrecherche und -analyse suchen und finden wir nicht zurückzahlbare Zuschussprogramme der EU, BRD und des Landes Bayern, speziell auf Ihr Unternehmen, Projekt oder Investment abgestimmte Finanzierungs- und Einsparungslösungen. Folgende Förderungen sind für […]

Fördermittel und Zuschüsse in München
Kapital ist vorhanden, Sie müssen es nur beantragen. Bund, das Land Bayern, München und Europäische Union bieten Unternehmen und Existenzgründern bis zu 2.000 Fördermittelmöglichkeiten und Bezuschussungen. Wir haben Zugriff auf stets aktuelle Informationen zu den […]
-
1. Schritt - Idee
-
2. Schritt - Planung
Unternehmensformen
Grundsätzlich lassen sich Unternehmen in drei Kategorien einteilen: Gewerbe, Handwerk und Freie Berufe. Hinzu kommen unterschiedliche Rechtsformen, die wichtige Aspekte wie Startkapital, Haftung, Gründungskosten und -formalitäten festlegen. Gewerbe: Jede unternehmerische Tätigkeit, Ausnahme sind die Freien [...] -
5 Schritte bis zur Gründung
Idee schützen
Gewerbliche Schutzrechte richtig nutzen. Damit ausschließlich Sie von Ihrer Geschäftsidee profitieren, gibt es eine Reihe gewerblicher Schutzrechte, die den Missbrauch Ihrer Idee durch Dritte verhindern. Nur so lassen sich Ihre Wettbewerbsvorteile langfristig sichern. Doch bereits [...] -
2. Schritt - Planung
-
1. Schritt - Idee

Idee schützen
Gewerbliche Schutzrechte richtig nutzen. Damit ausschließlich Sie von Ihrer Geschäftsidee profitieren, gibt es eine Reihe gewerblicher Schutzrechte, die den Missbrauch Ihrer Idee durch Dritte verhindern. Nur so lassen sich Ihre Wettbewerbsvorteile langfristig sichern. Doch bereits […]

Versicherungen
Mit Versicherungen das Risiko mindern. Selbstständige tragen ein höheres Risiko als angestellte Mitarbeiter. Und das sowohl im betrieblichen als auch im privaten Bereich. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen für Sie und Ihr Geschäftsmodell sinnvoll sind. […]

Corporate Identity (CI)
Die Corporate Identity bezeichnet den firmeneigenen, einheitlichen Auftritt nach außen, also gegenüber Kunden, Lieferanten, Partnern, aber auch Banken. Es vermittelt Ihr Selbstverständnis, prägt das Firmenimage und bestimmt maßgeblich, wie Sie von Ihrer Umwelt wahrgenommen werden. […]