Zentrum für Mittelstandsberatung - Beratung für Fördermittel und Existenzgründung
  • Startseite
  • Existenzgründung
  • Fördermittel
  • Digitalisierung
  • Businessplan
  • KFW-Beraterbörse
  • Betriebsübernahme
  • 5 Schritte bis zur Gründung
    • 1. Schritt – Idee
    • 2. Schritt – Planung
    • 3. Schritt – Fördermittel
    • 4. Schritt – Businessplan
    • 5. Schritt – Gründung
  • Fördermittel-Check
  • Über Uns
    • Warum Fördermittel?
    • In vier Schritten zur Förderung
    • Presse
    • Über uns
    • Unsere Einstellung
    • Kontakt
StartseiteUnternehmensbörse

Unternehmensbörse

Unternehmensbörse

Mobiles Street-Food Café zu verkaufen inkl. Foodtruck-Anhänger – Cup & Cake

Werdegang Cup & Cake: Wenn man sich mit knapp 50 Jahren aus einem sicheren Arbeitsverhältnis heraus entschließt, beruflich noch einmal etwas neues zu beginnen, sollte man gute Gründe dafür haben. Bei meiner Frau Andrea und […]

Fördermittel Kurzcheck

Fördermittelkarte

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Europa Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
  • Referenzen - Erfahrungen

    Andreas Paulus, Handy-Shop, München

    Im Juli 2018 eröffnete sich mir eine einmalige Chance: Der Inhaber des Handy-Shops, in dem ich als Filialleiter arbeitete, bot mir aus Altersgründen die Übernahme seines Geschäftes im Münchner Stadtteil Isarvorstadt an. Da ich wusste, [...]
  • Referenzen - Erfahrungen

    Business Coaching Theresa Hengst

    Nachdem ich im März 2019 unverhofft schnell aus meinem langjährigen Job ausgestiegen bin, wollte und musste ich meinen Traum zur Freiberuflichkeit nun doch schneller umsetzen. Über die Fördermittelsuche bin ich auf  das Zentrum für Mittelstandsberatung [...]
  • Referenzen - Erfahrungen

    Zendays.com – Emotionsarmbänder

    Wie wir feststellen mussten ist das Wachstum eines Unternehmens häufig kostspieliger als zunächst angenommen. Genau für solche Situationen gibt es zwar einige Förderprogramme für junge Unternehmen, doch diese zu überblicken und zu beantragen, ist ein [...]
  • Referenzen - Erfahrungen

    Konstantinos Karamalis, Sanitär Heizung Karamalis, München

    Der Weg in die Selbständigkeit als Meisterbetrieb im Bereich Sanitär und Heizung verlief bei mir nicht ganz reibungslos. Ein erster Business-Plan, Anfang 2018 nach Vorlage der IHK erstellt und mit fachlicher Unterstützung eines Handwerksmeisters finalisiert, [...]
  • Referenzen - Erfahrungen

    Markus und Kamen Atov, Shadow Bean Café, München

    Geeky, nerdy, Comic: So sollte es werden, unser eigenes Kaffee in München, von dem wir beide lange geträumt hatten. Und dann musste es auf einmal schnell gehen: In der Augustenstraße In Maxvorstadt stand das Ladenlokal [...]

Folge uns bei Facebook

Aktuelle Veranstaltungen

  1. breakthrough award 2020

    Januar 12, 2020
  2. Crowdfunding 1×1: So bereitest du deine Kampagne richtig vor

    Januar 29, 2020
  3. IHK Selbstständigen-Tag

    Januar 30, 2020

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

  • Förderwiki
  • Referenzen
  • Gründer-Fragen
  • Gründertermine
  • Gründerwettbewerbe
  • Unternehmensbörse
  • Fördermittel nach Branche
Gründer-Fragen

Google Optimierung

Was ist eine Business-App? Eine Business-App ist ein Tool für Ihr Handy oder Tablet für den schnellen Informationsaustausch oder aber auch für das partielle Abrufen einzelner Inhalte Ihrer Homepage. Eine Business-App ist eine wichtige Ergänzung […]

Gründer-Fragen

Inventur

Nach § 240 HGB sowie § 140, 141 AO ist der Kaufmann dazu verpflichtet, Vermögen und Schulden seines Unternehmens festzustellen. Dieses hat zu erfolgen bei der Gründung oder Übernahme des Unternehmens, zum Ende eines jeden […]

Gründer-Fragen

Ordnungsmäßigkeit der Buchführung

Die Buchführung gilt als ordnungsgemäß, wenn sie so beschaffen ist, dass sie einem fremden sachverständigen Dritten (Steuerberater, Betriebsprüfer etc.) in angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsfälle und Lage des Unternehmens vermitteln kann. Dieses regelt […]

1. Schritt - Idee

SYSCOS – Die Software für Unternehmensberater

Mit SYSCOS Fördermittelberater werden. Sie möchten sich als Quereinsteiger selbstständig machen und suchen eine Herausforderung, bei der Sie Ihre kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können? Ihre Chance: werden Sie Fördermittelberater. Mit SYSCOS, einer Software-Lösung, die […]

Fördermittel nach Branche

Branchenbrief E-Commerce: Online- und Versandhandel in Deutschland

Die Branche Bei dem Wachstum des deutschsprachigen Onlinehandels ist mit diesen Umsatzzuwächsen noch kein Ende in Sicht. Wenn Sie da mitmischen wollen, brauchen Sie eine gute Marketingstrategie, einen ansprechenden, leicht zu bedienenden Online-Shop – und […]

Fördermittel nach Branche

Branchenbrief Spedition und Logistik

Die Branche Logistik ist eine Querschnittsfunktion. Deshalb braucht jede andere Branche Logistikfachkräfte: Heute arbeiten bereits drei Millionen Beschäftigte in der Logistik.   Der  Güterverkehr erreichte nach vorliegenden Zahlen (Quelle: Destatis, Kraftfahrt-Bundesamt, Intraplan Consult GmbH) im […]

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2019 Zentrum für Mittelstandsberatung Ltd.