Glückwunsch! Sie haben bereits eine Geschäftsidee und damit den ersten Schritt in die Selbstständigkeit getan. Die Grundlage Ihres Erfolges bildet der Businessplan. Denn erst die exakte Planung und entsprechende Umsetzung Ihres Vorhabens entscheidet über Erfolg und Scheitern. Daher sollten Sie sich für die Suche und Prüfung Ihrer Idee genügend Zeit nehmen. Neben der ganz großen Chance, warten jetzt auch einige Herausforderungen auf Sie.
Vorteil
Nachteil
Emotionaler Faktor Sie schaffen selbst etwas Neues, bauen sich etwas Eigenes auf
Vergleichsweise gutes Gehalt Nach einer Anlaufphase von drei Jahren, im Gegensatz zum Angestelltengehalt
Entscheidungsfreiheit Produkteigenschaften, Zielgruppe, Positionierung, Werbung. Sie selbst entscheiden, wo die Reise hingeht
Großer Zeitaufwand Exakte Planung und Kalkulation ist notwendig
Hohe Belastung Sie brauchen Mut, Enthusiasmus, Geduld und Durchhaltevermögen bis Ihre Idee sich im Markt etabliert hat
Hohes Risiko Rund ein Drittel der Neugründer mit eigener Idee gibt innerhalb der ersten drei Jahre auf
Stand: Mai 2019
Weitere kostenlose und ausführliche Informationen zum Thema des Artikels erhalten Sie von unseren zertifizierten Beratern.
Dieser Artikel erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Er enthält keine steuerlichen oder rechtlichen Beratungen, die wir weder anbieten noch durchführen.