Förderwiki

Förderung der Baubranche in Baden-Württemberg

Die Baubrache ist eine sehr kapitalintensive Branche, da sie meist ein hohes Investment in einen Maschinen- und Fuhrpark erforderlich macht. Zumal ist eine gewisse Mindestausstattung erforderlich, um auf eine Betriebsgröße zu kommen, die es überhaupt […]

Förderwiki

Förderung von IT-Sicherheit

Die zunehmende Digitalisierung des gesamten Geschäftsalltags ist aktuell eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und das Handwerk. Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche. Um sich im Wettbewerb nachhaltig behaupten […]

Förderwiki

Sachsen-Anhalt INVESTIERT

Förderprogramm Investitionsförderprogramm Sachsen-Anhalt Spezifisches Ziel Steigerung des nachhaltigen Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von KMU sowie Schaffung von Arbeitsplätzen in KMU, unter anderem durch produktive Investitionen Wer wird gefördert? Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Sachsen-Anhalt […]

Förderwiki

Künstliche Intelligenz in der deutschen Wirtschaft

Das Zentrum für Mittelstandsberatung gibt einen Überblick zum Stand der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den deutschen Unternehmen im Jahr 2022. Kurzum lassen sich als wichtigste Erkenntnisse direkt zu Beginn festhalten: Zwei Drittel aller […]

Förderwiki

Beratungsprogramm Wirtschaft (RWP)

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW bietet erweiterte Förderung und höhere Zuschüsse für Gründerinnen und Gründer Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert gemeinsam mit der Europäischen Union mit dem Beratungsprogramm Wirtschaft die […]

Förderwiki

Was bedeutet Innovation für Fördermittelgeber?

Was versteht man in der Förderpolitik eigentlich als „innovativ“? In der Projektförderung wird der Begriff „innovativ“ oft verwendet, um Projekte zu beschreiben, die auf neuartige Weise Probleme lösen, neue Ideen einführen oder bestehende Methoden verbessern.  […]

Förderwiki

Meistergründungsprämie Berlin

Das Land Berlin fördert die Existenzgründung von jungen Meisterinnen und Meistern im Handwerk unter bestimmten Voraussetzungen mit einer Prämie. Art und Höhe der Förderung Die Meistergründungsprämie kann bis zu 25.000 Euro betragen, die ggf. in […]

Förderwiki

Was ist eine Forschungszulage?

Die Personalkosten bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden zu 25% mit Zuschüssen gefördert – auch rückwirkend für bis zu 3 Jahre. Wesentliches Kriterium ist dabei, ob es sich um eine Innovation handelt. Ob es sich um […]