
Das passende Geschäftskonto.
Die Wahl des richtigen Kontos stellt auch die Wahl Ihrer zukünftigen Hausbank dar. Ein spezielles Firmenkonto bietet fast jede Bank. Doch jedes Kreditinstitut bietet unterschiedliche Services und Leistungen. Deshalb sollten Sie die in Frage kommenden Firmenkonten miteinander vergleichen.
Erste Grundlegende Entscheidung:
Suchen Sie eine Filialbank mit der Möglichkeit einer täglichen Einzahlung (z. B. als Gastronomiebetrieb) oder reicht eine Online-Bank?
Vergleich der in Frage kommenden Banken in Hinblick auf:
- Möglichkeit für Förderkredite
- Persönliche Beratung
- Voraussetzungen und Konditionen eines Kontokorrentkredits
- Reputation und Vernetzung der Bank
Vergleich der in Frage kommenden Firmenkonten in Hinblick auf:
- Monatliche Kontoführungsgebühren
- Transaktionskosten (Überweisungen)
- Kosten für weitere Vorgänge (Kontoauszug, Dauerauftrag, etc.)
- Kosten für Karten (EC, Kreditkarten, etc.)
- Verzinsung und automatischer Abgleich bei zusätzlichem Tagesgeldkonto
- Verzinsung
- Zusatzleistungen
- Möglichkeit des Online-Bankings