
Für die Finanzierung eines Vorhabens spielt das Vorhandensein von Eigenkapital eine zentrale Rolle. Dies hat den Hintergrund, dass Kapitalgeber in der Regel eine bestimmte Quote an Kapital voraussetzen, die der Investor in ein Vorhaben mit einbringen muss. Insofern liegt im fehlenden Eigenkapital auch ein Finanzierungsengpass, der eine Finanzierung platzen lassen kann.
An dieser Schwachstelle setzt der Brandenburg-Kredit Mezzanine an, denn er gewährt Nachrangdarlehen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und zur Verbesserung der Bonität des Unternehmens. Für zukünftige Vorhaben werden so zusätzliche Finanzierungsspielräume gesichert.
Wer wird gefördert?
Die ILB finanziert mit dem Brandenburg-Kredit Mezzanine:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft gemäß geltender EU-Definition, die länger als 3 Jahre bestehen und ihren Sitz oder ihre Betriebsstätte im Land Brandenburg haben und
- Angehörige der freien Berufe (zum Beispiel Ärzte, Architekten, Anwälte), die seit mindestens 3 Jahren freiberuflich tätig sind und ihren Sitz oder ihre Betriebsstätte im Land Brandenburg haben.
- Was wird gefördert?
Finanziert werden im Land Brandenburg geplante Vorhaben, die zur Entwicklung oder Erweiterung der Geschäftstätigkeit des antragstellenden Unternehmens beitragen.
Im Rahmen dessen können Investitionen in Sachanlagevermögen und immaterielle Anlagegüter sowie Betriebskapital gefördert werden. Des Weiteren kann der Erwerb von Unternehmensanteilen zwischen unabhängigen Parteien finanziert werden. Bei dem Erwerb von Grundstücken und Gebäuden dürfen maximal 10 Prozent des Darlehensbetrages hierfür verwendet werden.
Wie wird gefördert?
Finanzierungsinstrument |
Nachrangdarlehen |
Finanzierungsanteil |
bis zu 100 % |
Darlehensmindest-/-höchstbetrag |
200.000 EUR / 3,25 Mio. EUR |
Auszahlungskurs |
100 % |
Laufzeit |
bis zu 10 Jahre |
tilgungsfrei |
bis zu 5 Jahre |
Zinsbindung |
für die Dauer der Darlehenslaufzeit |
Zinssatz |
in Abhängigkeit vom Geld- und Kapitalmarkt und im Einklang mit der EU-Referenzsatzmitteilung |
Zinszahlung |
vierteljährlich nachträglich |
Tilgung |
vierteljährlich nachträglich in gleichen Raten |
Außerplanmäßige Rückzahlung |
nach Ablauf von 5 Jahren nach Vollauszahlung ganz oder teilweise unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 10 Bankarbeitstagen |
Wie ist das Antragsverfahren?
Bei der Antragstellung unterstützen wir Sie gerne. Zur Antragstellung muss ein tragfähiges Unternehmenskonzept eingereicht werden, dessen Umsetzung eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erwarten lässt und die Sicherstellung der Gesamtfinanzierung des Vorhabens darlegt. Dieses tragfähige Unternehmenskonzept erstellen wir zusammen mit Ihnen inklusive der Kalkulation der Planzahlen. Der ILB muss sich die finanzierte Geschäftstätigkeit als potentiell rentabel darstellen.
Wie erfolgt die Besicherung?
Für das Nachrangdarlehen „Brandenburg-Kredit Mezzanine“ müssen keine Sicherheiten gestellt werden.
Mindestrating
Das Rating muss mindestens BB- gemäß Standard & Poor´s betragen.
Mindestumsatz
Es muss ein erzielter Jahresumsatz von mindestens 500.000 Euro nachgewiesen werden.
Wenn Sie an einer Mezzanine-Finanzierung Interesse haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir finden ein entsprechendes Förderprogramm auch für Ihr Bundesland!
Quelle: ILB