Wir wurden im Zusammenhang mit der Festigungsberatung unseres Unternehmens durch das Zentrum für Mittelstandsberatung bestens beraten.
Unser Unternehmen ist Spezialanbieter im Bereich des Bauelemente-Sicherheits-Service. Ein umfangreiches Produktprogramm von Fenstern, Türen, Treppen bis hin zu Wintergärten wird durch die Sicherheitstechnik und –Dienstleistung abgerundet.
Der Businessplan, der mit Hilfe der Unternehmensberatung erstellt wurde, spiegelt das wieder, was wir planen und berücksichtig insbesondere die wirtschaftliche Situation unseres Unternehmens. Die Planzahlen werden uns helfen, einen dauerhaften Soll-Ist-Vergleich zu installieren.
Im Rahmen der Beratung ermittelte unsere Beraterin einen optimalen Finanzierungsvorschlag für unsere Gesellschaft und ihre Gesellschafter. Um ausreichende Startmittel zu erhalten und für das Vorhaben mit einem überschaubaren wirtschaftlichen Risiko starten zu können, wurde uns zur Finanzierung des Vorhabens ein Kreditprogramm der KfW vorgeschlagen. Dieses reduziert das Risiko für die Hausbank durch die Haftungsfreistellung von 80 %. Die günstigen Zinskonditionen von 2,55 % führen zu einer überschaubaren Kostensituation für den Kredit, der sich mit diesen Werten auch im Businessplan wieder findet.
Hinsichtlich der Beratungskosten erhielten wir eine finanzielle Unterstützung durch das Programm „Gründercoaching Deutschland“ der KfW- Bankengruppe.
Mit dieser Vorbereitung ausgestattet, wird der erfolgreichen Durchführung unseres Vorhabens nun nichts mehr im Wege stehen.
Daniel Förster, Geschäftsführer aus Brandenburg an der Havel