Mit Versicherungen das Risiko mindern.
Selbstständige tragen ein höheres Risiko als angestellte Mitarbeiter. Und das sowohl im betrieblichen als auch im privaten Bereich. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen für Sie und Ihr Geschäftsmodell sinnvoll sind.
Versicherungen, die Ihr privates Risiko minimieren:
Kranken- und Pflegeversicherung
Übernimmt Kosten für Arztbesuche, Behandlungen, Medikamente, etc.
- Gesetzlich vorgeschrieben
- Wahl zwischen freiwilliger gesetzlicher Versicherung und privater Versicherung
Krankentagegeld
Erstattet Verdienstausfall bei Krankheit
- Freiwilliger Zusatz zur Krankenversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Finanzieller Ausgleich, wenn spezielle Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann
- Gewünschter Ausgleichbetrag muss vor Vertragsabschluss festgelegt werden
Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Finanzieller Ausgleich, wenn spezielle Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann
- Gewünschter Ausgleichbetrag muss vor Vertragsabschluss festgelegt werden
Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Finanzieller Ausgleich, wenn aus gesundheitlichen Gründen generell kein Erwerb mehr ausgeübt werden kann
- Arbeitsleistung < 3 Stunden/Woche
Gesetzliche Unfallversicherung
Entschädigung bei unfallbedingtem Erwerbsausfall und Berufskrankheiten
- Greift bei Unfällen im Betrieb oder auf dem Arbeitsweg
- Beinhaltet Rentenzahlungen, Pflegegeld, Übergangsgeld, Abfindungszahlungen, Sachleistungen, etc.
Private Unfallversicherung
Entschädigung bei Unfällen im privaten Bereich
- Zahlung eines vorher vereinbarten Festbetrags z. B. für nötige Umbauarbeiten (behindertengerechte Wohnung, etc.)
- Zahlung einer Gliedertaxe im Verlustfall
Arbeitsausfallversicherung / Keymanversicherung
Entschädigung bei einer explizit vertraglich vereinbarten Erkrankung
Rentenversicherung (gesetzlich/privat)
Finanzieller Ausgleich nach altersbedingter Beendung der Erwerbstätigkeit
- Einige Berufsgruppen sind zu gesetzlicher Rentenversicherung verpflichtet (Dozenten, Handwerksmeister, Künstler)
Freiwillige Arbeitslosenversicherung
Entschädigung durch Arbeitslosengeld im Falle eines Scheiterns der Existenzgründung
Risiko-Lebensversicherung
Entschädigung im Todesfall des Unternehmers
- Zuvor festgelegte Summe
- Absicherung der Hinterbliebenen
Versicherungen, die Ihr betriebliches Risiko minimieren:
Director & Officers Versicherung
Absicherung leitender Angestellter (Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung) gegenüber Dritten
- Deckt Risiko der persönlichen Haftung der handelnden Personen
Berufshaftpflichtversicherung
Schutz vor Schadenersatzansprüchen im Zuge erbrachter Leistungen
- Für manche Berufsgruppen Pflichtversicherung (Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, etc.)
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Schutz für Berufsgruppen, die fremde Vermögensinteressen wahrnehmen
- Beratende, prüfende, vollstreckende Tätigkeiten
Betriebshaftpflichtversicherung
Schutz vor Schadenersatzansprüchen im Zuge erbrachter Leistungen
- Umfasst Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Erweiterung um Umwelthaftpflicht möglich
Kfz-Haftpflichtversicherung
Schutz vor entstandenen Schäden durch Nutzung Ihres Fuhrparks
- Beinhaltet keine Schäden am eigenen Fahrzeug (Kaskoversicherung)
Produkthaftpflichtversicherung
Schutz vor entstandenen Schäden durch fehlerhafte Produkte des Betriebes
- Relevant für produzierendes Gewerbe, Lieferanten und Lizenznehmer
Geschäftsinhaltversicherung
Entschädigung für Schäden an Einrichtung, Waren, Maschinen, etc.
- Finanzieller Verlust durch Wiedereinkauf oder Reparatur wird übernommen
Versicherung für Geschäftsunterbrechung
Entschädigung der Umsatzeinbuße durch Betriebsschäden an Maschinen
- Laufende Kosten und entgangener Gewinn werden erstattet
Versicherungen für Angestellte
- Teilweise verpflichtend über Berufsgenossenschaft (Sozialversicherungen)
- Teilweise freiwillig zur Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen (Altersvorsorge, Unfallversicherung, Kapitallebensversicherung, fondsgebundene Lebensversicherung)
Rechtsschutzversicherung
Entschädigung von entstandenen Kosten bei Rechtsstreitigkeiten
- Gilt für Mitarbeiter und Inhaber
Im Schadensfall
- Feuerversicherung
- Sturmversicherung
- Elektroversicherung
- Leitungswasserversicherung
- Vertrauensschadenversicherung
- Transportversicherung
- Gebäudeversicherung
- Inventarversicherung
- Forderungsausfallversicherung
- Exportkreditversicherung
- Etc.