Förderwiki

Was ist eine Forschungszulage?

Die Personalkosten bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben werden zu 25% mit Zuschüssen gefördert – auch rückwirkend für bis zu 3 Jahre. Wesentliches Kriterium ist dabei, ob es sich um eine Innovation handelt. Ob es sich um […]

Förderwiki

Was passiert, wenn ich keinen Datenschutzbeauftragen habe?

Wenn ein Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten hat, kann dies weitreichende Konsequenzen haben. Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten in bestimmten Fällen verpflichtend. Diese Pflicht besteht z. B., wenn die Kerntätigkeit des Unternehmens in […]

Förderwiki

Was macht ein Datenschutzbeauftragter im Unternehmen?

Ein Datenschutzbeauftragter spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz personenbezogener Daten in einem Unternehmen. Angesichts der wachsenden Bedeutung des Datenschutzes und der steigenden rechtlichen Anforderungen ist die Rolle des Datenschutzbeauftragten von großer Bedeutung. Der Datenschutzbeauftragte […]

Uncategorized

Dekarbonisierungsbonus Thüringen

Mit dem Thüringer Dekarbonisierungsbonus sollen kleine und mittlere Unternehmen bei der Abkehr von fossilen Rohstoffen unterstützt werden. Gefördert werden u.a. Maßnahmen, die zu einem klimaneutralen und nachhaltigen Betriebsprozess beitragen. Was wird gefördert? Die Förderung hat […]

Uncategorized

ESF Plus – MINT-Fachkräfteprogramm im Freistaat Sachsen (InnoTeam)

Was bietet mir das Förderprogramm? ​​Mit der Förderung von InnoTeams wird die Zusammenarbeit zwischen sächsischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in innovativen und technologieorientierten Vorhaben unterstützt. Die InnoTeams widmen sich gemeinsam der Entwicklung bzw. Verbesserung von […]

foerdermittel nach bundesland

Bis 200.000 Zuschuss – Sonderprogramm Gaststätten der WI-Bank 

Bis 200.000 Zuschuss – Sonderprogramm Gaststätten der WI-Bank in Hessen zu Stärkung der Gastronomie im ländlichen Raum bei dringend erforderlichen Investitionen Der Zuschuss beträgt maximal 200.000 Euro mit einem Fördersatz als Zuschuss in Höhe von 45 %.  Der nächste Förderaufruf […]

foerdermittel nach bundesland

Fördermittel und Zuschüsse für Online-Shops und E-Commerce 2023

Förderprogramme im Jahr 2023 für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen über Online-Marktplätze bzw. Web-Shops im Freistaat Sachsen Die Jahre 2020 und 2021 brachten mit den Schließungen im stationären Einzelhandel eine überdurchschnittliche Steigerung des Onlinegeschäfts. […]

Förderwiki

Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern

Als Existenzgründer/in oder Unternehmensnachfolger/in können Sie in der Vorgründungsphase bzw. vor einer Firmenübernahme ein gefördertes Coaching in Anspruch nehmen. Auf Antrag bei der IHK erhalten Sie Zuschüsse bis zu 70 Prozent der Beratungskosten. Das bayerische […]

Förderwiki

Förderprogramm DIGIBOOST (Rheinland-Pfalz)

DIGIBOOST ist ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, das sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Rheinland-Pfalz richtet, die ihre Digitalisierung vorantreiben möchten. Das Förderprogramm unterstützt Maßnahmen wie die Einführung von digitalen Geschäftsmodellen, die […]