Shop

Zentrum für Mittelstandsberatung
Ihre Beratungsstelle für Fördermittel und Existenzgründung Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen. Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse sowie für Beratung und Coaching von […]

Förderung der Baubranche in Baden-Württemberg

Förderung von IT-Sicherheit

Fördermittel und Zuschüsse in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Als Existenzgründer suchen Sie nach einer soliden Finanzierung, als Unternehmer nach Kapital für Innovationen, den Produktionsausbau, ein Joint Venture oder anderes? Dabei ist der Staat oft viel großzügiger als Ihre Hausbank. Wir vom Zentrum für […]

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) des Landes NRW
Geldgeber ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung & Energie des Landes NRW. Kleine und mittlere Unternehmen sollen darin unterstützt werden, innovative und intelligente Produkte und Dienstleistungen sowie zukunftsweisende Produktionsverfahren in den Unternehmen voranzutreiben. Die […]

Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit dem Zfmb in NRW
Zuschüsse für Investitionskosten bis zu 30 % Zuschüsse bei einer Mindestinvestitionssumme von 150.000 Euro RWP Beratungsförderung und Potenzialberatung des Landes Nordrhein-Westfalen bis zu 8 bzw. 10 Beratungstage werden gefördert. Zuschuss alleine aus diesen Programmen 11.000 […]

Innovationsgutscheine (KU/Handwerk) Bayern
Bundesland: Bayern Geldgeber: Bayerisches Staatsministerium Wirtschaft & Medien, Energie & Technologie Was wird gefördert? Die Innovationsgutscheine sollen eine Verbindung von kleinen Unternehmen aus der Handwerksbranche zu anerkannten Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen schaffen, um eine […]

Fördermittel und Zuschüsse in Erding
Gründer und Gründerinnen wie auch bestehene Unternehmen werden vielfach gefördert – wenn Sie (rechtzeitig) die Initiative ergreifen Der Bund, das Land Bayern sowie die EU bieten mit insgesamt über 2.000 Fördermittel- und Zuschussvarianten interessante Start- […]

Bayerisches Energieforschungsprogramm
Bundesland: Bayern Geldgeber: Bayerisches Staatsministerium Wirtschaft & Medien, Energie & Technologie Was wird gefördert? Ziel der Förderung ist es für den Bereich der Energieeinspartechnologien Maßnahmen zur Erforschung, Entwicklung und Anwendung zu unterstützen. Durch diese […]
-
5 Schritte bis zur Gründung
-
5 Schritte bis zur Gründung
Idee schützen
Gewerbliche Schutzrechte richtig nutzen. Damit ausschließlich Sie von Ihrer Geschäftsidee profitieren, gibt es eine Reihe gewerblicher Schutzrechte, die den Missbrauch Ihrer Idee durch Dritte verhindern. Nur so lassen sich Ihre Wettbewerbsvorteile langfristig sichern. Doch bereits [...] -
2. Schritt - Planung
Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit
Gründungszuschuss und Einstiegsgeld. Wenn Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 (ALG1) haben, können Sie den Gründungszuschuss der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Voraussetzungen Gründungszuschuss: Vor Beginn Ihrer Selbstständigkeit müssen Sie mindestens einen Tag Arbeitslosengeld erhalten haben [...] -
1. Schritt - Idee
Checkliste
Checkliste: Hat meine Idee das Zeug zur Geschäftsidee? Nicht jede Geschäftsidee muss innovativ oder komplett neu sein. Nur die wenigsten Unternehmungen sind wahre Marktneuheiten. Die Frage ist eher, kann Ihr Konzept im Markt bestehen? Das [...] -
1. Schritt - Idee
Die eigene Geschäftsidee
Glückwunsch! Sie haben bereits eine Geschäftsidee und damit den ersten Schritt in die Selbstständigkeit getan. Die Grundlage Ihres Erfolges bildet der Businessplan. Denn erst die exakte Planung und entsprechende Umsetzung Ihres Vorhabens entscheidet über Erfolg [...]

Mitarbeiter
Ihre Mitarbeiter sind Ihr wertvollstes Kapital. Für die Suche, Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern gilt es, einige Eckpunkte zu beachten. Suche 1. Erstellen Sie ein Stellenprofil! 2. Erstellen Sie ein Mitarbeiterprofil! Je ausführlicher beide Profile […]

Aufbau eines Businessplans
Der Aufbau eines Businessplans. Hier finden Sie alle relevanten Themen, die ein Businessplan enthalten muss. 1. Idee und Kunden Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee so detailliert wie möglich und erläutern Sie Dienstleistungs- und Produktangebot. Treffen Sie […]

Checkliste
Checkliste: Hat meine Idee das Zeug zur Geschäftsidee? Nicht jede Geschäftsidee muss innovativ oder komplett neu sein. Nur die wenigsten Unternehmungen sind wahre Marktneuheiten. Die Frage ist eher, kann Ihr Konzept im Markt bestehen? Das […]